Anlässlich des Safer Internet Day (SID) 2012 haben sich die kreativen Köpfe von medien+bildung.com dieses Jahr ein besonderes Projekt ausgedacht. Getreu dem diesjährigen SID-Motto „Connecting generations and educating each other“ haben die Medienpädagoginnen und Medienpädagogen von medien+bildung.com eine bunte Mischung aus Medienprodukten zusammen getragen. Produzenten sind Vorschulkinder, Grundschulklassen, Ganztagsschul-AGs, Uni-Studierende und Senioren. Sie alle – von jung bis alt – haben Erklärstücke zum Thema „Internet und neue Medien“ produziert. Pünktlich zum diesjährigen SID am 7. Februar können ALLE Beiträge – ob Print, Audio oder Video – HIER abgerufen werden.
&width=480&height=360
16:9: &width=480&height=270
Ein Beitrag der Kita Pinocchio in Ramstein.
Ein Beitrag des Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch.
Ein Beitrag von Schülern der Radio-AG der GTS RS+ Ramstein-Miesenbach.
Ein Beitrag aus dem Seminar “Medienarbeit in der Schule” an der Universität Landau, WS 2011/2012.
Ein Beitrag der Medien-AG der IGS Bertha von Suttner Kaiserslautern.
Ein Beitrag des Otto-Schott-Gymnasium Gonsenheim und des Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz.
Ein Interview der Video AG der Peter Gärtner Realschule plus in Böhl-Iggelheim.
Ein Beitrag der Jugendredaktion von OK54 Bürgerrundfunk in Trier.
Ein Beitrag von Schülerpraktikanten aus dem Haus der Medienbildung (HdM).